Der Grenzgänger Ratgeber – Kategorie: Krankenversicherung

Finde hilfreiche Artikel mit fundiertem Wissen rund um das Thema Arbeiten in der Schweiz.

deutscher-kassenpatient-schweiz-behandeln

Wer als gesetzlich Versicherter in Deutschland regelmäßig in die Schweiz pendelt, dort Urlaub macht oder im Grenzgebiet lebt, steht früher oder später vor der Frage: Darf ich mich als Kassenpatient auch in der Schweiz behandeln lassen – und wer zahlt das? Die Antwort lautet: Ja, aber nicht in jedem Fall. Entscheidend sind der Aufenthaltsgrund, die […]

grenzgaenger-kv-steuern

Als Grenzgänger zahlst Du Deine Krankenversicherung aus eigener Tasche – egal ob gesetzlich, privat oder im Rahmen des Optionsmodells. Die Beiträge können je nach Modell schnell mehrere Hundert Franken im Monat ausmachen. Umso relevanter ist die Frage, ob Du diese Kosten steuerlich absetzen kannst. Entscheidend ist, wo Du steuerpflichtig bist und wie Deine Versicherung formal […]

schweiz-kv-deutschlan-arzt

Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet und dort versichert ist, will oft trotzdem in Deutschland zum Arzt. Die Frage kommt regelmäßig: Geht das überhaupt? Die kurze Antwort ist ja – aber nur, wenn du das richtige Formular hast. Mit dem E106 kannst du dich bei einer deutschen Krankenkasse anmelden und bekommst ganz normal eine […]

E106 / S1 Formular für Grenzgänger zwischen der Schweiz und Deutschland. Zurück nach Deutschland als Grenzgänger. Rückkehr aus der Schweiz nach Deutschland.

Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet und in Deutschland wohnt, kommt um ein Thema definitiv nicht herum: das E106 Formular, das mittlerweile offiziell als S1 Formular bezeichnet wird. Warum ist das Ding so wichtig? Ganz einfach: Es ermöglicht dir, dich ganz normal in Deutschland behandeln zu lassen, obwohl du in der Schweiz krankenversichert bist. […]