Vermutlich hast du dir bereits folgende Fragen gestellt…

Schweizer AHV oder deutsche Rente?

Als Grenzgänger zahlst du in die schweizer Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) ein. Aber was passiert mit der deutschen Versicherung?

Wie die Steuerlast optimieren?

Sowohl die deutsche Rentenversicherung als auch schweizer AHV werden besteuert. Wie kannst du die Besteuerung optimieren?

Du möchtest aber sichergehen, dass du die optimale Wahl für dich triffst?

Unsere kostenfreie Beratung zur Altersvorsorge für Grenzgänger

Beratung über Steuern beim Arbeiten in der schweiz, zur Krankenversicherung, Bankkonto in der Schweiz und Pflichtversicherungen für Grenzgänger für einen deutschen Grenzgänger, der in der Schweiz arbeiten und leben will im Grenzgängerzentrum. Ggf. Beratung für Rückkehr aus der Schweiz nach Deutschland, Brutto Netto Rechner Schweiz. Ebenso Beratung zur Altersvorsorge für Grenzgänger in der Schweiz

Über mich

Das bin ich, Peter Schütz

Seit über 10 Jahren unterstütze ich Grenzgänger bei der Planung ihrer Altersvorsorge und stehe ihnen langfristig als persönlicher Begleiter zur Seite.



Meine Mission:

Dir helfen, die besten Vorsorgelösungen zu finden, sodass du im Alter sorgenfrei leben kannst.

Was meine Kunden sagen

Heike Gerhold

Dr. Heike Gerhold,
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

person

Petra Hack,
bisherige Inhaberin Grenzgängerzentrum

Christian Gerhold

Dr. Christian Gerhold,
CTO

Fragen und Antworten zur Altersvorsorge als Grenzgänger

Als Grenzgänger zahlst du in die schweizerische AHV ein, aber deine deutschen Rentenansprüche bleiben bestehen. Wir helfen dir, beide Systeme optimal zu kombinieren.

Die Besteuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir zeigen dir, wie du steuerliche Vorteile in beiden Ländern nutzen kannst.

Oft reicht die AHV nicht aus, um deinen Lebensstandard im Alter zu halten. Wir prüfen, welche zusätzlichen Vorsorgeoptionen für dich sinnvoll sind.

Du hast weitere Fragen?
Dann schreibe uns eine Nachricht

Formular überspringen

Oder buche deine kostenfreie Erstberatung