Der Grenzgänger Ratgeber – Kategorie: Steueroptimierung

Finde hilfreiche Artikel mit fundiertem Wissen rund um das Thema Arbeiten in der Schweiz.

Steuererklärung Grenzgänger Schweiz Deutschland

Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet und in Deutschland lebt, der weiß: Das Thema Steuern ist kein Selbstläufer. Es gibt Regeln, Fristen, Formulare – und jede Menge Fallstricke. 2025 wird das Ganze nicht unbedingt einfacher, aber immerhin etwas digitaler. Die Basis bleibt: Du zahlst deine Einkommensteuer grundsätzlich in Deutschland. Die Schweiz behält pauschal 4,5 % […]

Grenzgänger Vorauszahlung Berechnen Schweiz Deutschland

Wenn du in der Schweiz arbeitest, in Deutschland wohnst und als Grenzgänger geführt wirst, kommst du um ein Thema nicht herum: die vierteljährlichen Steuervorauszahlungen in Deutschland. Die Beträge kommen fix, viermal im Jahr, und wenn du die nicht im Griff hast, kann’s teuer werden – nicht nur wegen Nachzahlungen, sondern auch wegen Verspätungszuschlägen. Damit du […]

Homeoffice als Grenzgänger in deutschland bei schweizer arbeitgeber

Seit der Pandemie hat sich die Arbeitswelt verändert. Während früher klar war: Wer in der Schweiz arbeitet, pendelt auch regelmäßig rüber, heute ist die Realität viel flexibler. Homeoffice ist für viele von uns Alltag geworden. Aber was genau bedeutet das nun für Grenzgänger in Deutschland mit einem schweizer Arbeitgeber? Wie viel kann man im Homeoffice […]

Entfernungsregelungen Grenzgänger Schweiz Deutschland

Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet und in Deutschland wohnt, kennt das Spiel: Steuerrecht, Sozialversicherung, Homeoffice – alles hängt an exakten Regeln, die manchmal einfach zu alt für die moderne Arbeitswelt wirken. Umso besser, dass sich seit 2024 etwas bewegt hat. Denn mit den neuen Entfernungsregelungen gilt jetzt ein flexibleres, praxisnahes Modell, das besser […]

Ansässigkeitsbescheinigung für Grenzgänger Schweiz, Grenzgängerbewilligung, Ausweis G für die Schweiz

Wenn du als Grenzgänger in der Schweiz arbeitest und in Deutschland wohnst, ist die Ansässigkeitsbescheinigung (Formular Gre-1) für dich ein absolut unverzichtbares Dokument. Ohne dieses kleine, aber entscheidende Stück Papier zahlst du in der Schweiz nicht nur die reduzierte Quellensteuer von 4,5 %, sondern den vollen kantonalen Steuersatz. Und der kann in manchen Kantonen locker […]

Anrechnung der Quellensteuer auf deutsche Steuer für Grenzgänger in der Schweiz

Wenn du als Grenzgänger in der Schweiz arbeitest und in Deutschland wohnst, hast du wahrscheinlich schon mal was von der Anrechnung der Schweizer Quellensteuer gehört. Vielleicht hast du dich auch gefragt, was das genau bedeutet und warum du überhaupt in Deutschland Steuern zahlen sollst, wenn der Schweizer Staat schon kräftig vom Bruttolohn abzieht. Klingt kompliziert? […]

60 Tage Regelung Grenzägner Schweiz

Wer als Deutscher in der Schweiz arbeitet, genießt nicht nur höhere Gehälter, sondern oft auch attraktive steuerliche Vorteile. Doch Vorsicht: Die sogenannte 60 Tage Regelung kann diesen Traum schnell ins Wanken bringen. Verlässt du innerhalb eines Kalenderjahres mehr als 60 Tage berufsbedingt nicht deinen Wohnsitz in Deutschland, verlierst du deinen Grenzgängerstatus – mit massiven steuerlichen […]

kelly-sikkema-M98NRBuzbpc-unsplash

Alles, was du über die Doppelbesteuerung und steuerliche Vorteile wissen musst, um das Beste aus deinem Einkommen zu machen.