Der Grenzgänger Ratgeber – Kategorie: Lohn & Gehalt

Finde hilfreiche Artikel mit fundiertem Wissen rund um das Thema Arbeiten in der Schweiz.

gehalt-physiotherapeut-schweiz

Das Gehalt als Physiotherapeut in der Schweiz liegt mit durchschnittlich 75.000 Franken pro Jahr deutlich über den Einkommen vergleichbarer Gesundheitsberufe in vielen anderen Ländern Europas. Die Spanne reicht von etwa 25.000 Franken bei Einstiegspositionen bis zu 150.000 Franken bei leitenden oder hoch spezialisierten Funktionen. Besonders in Kantonen wie Zürich, Basel und Genf können erfahrene Physiotherapeuten […]

chemikant-schweiz-gehalt

Der Beruf Chemikant in der Schweiz ist besonders in der Pharma- und Chemieindustrie ein gefragtes Tätigkeitsfeld mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten. Die Gehälter liegen deutlich über dem Schweizer Medianlohn, vor allem in den Industrieregionen Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Die Einkommenshöhe wird stark durch Berufserfahrung, Branche, Kanton und Schichtsystem beeinflusst. In diesem Beitrag Wie hoch ist das durchschnittliche […]

mfa-gehalt-schweiz

Der Beruf Zahntechniker in der Schweiz verbindet handwerkliche Präzision mit medizinischem Fachwissen und ist ein wichtiger Teil der zahnmedizinischen Versorgung. Die Einkommensperspektiven sind solide, wobei Berufserfahrung, Spezialisierung und Arbeitsort den Lohn deutlich beeinflussen. In diesem Beitrag Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt als Zahntechniker in der Schweiz?Berechne jetzt dein Nettogehalt in der SchweizEinfluss der Berufserfahrung […]

mfa-gehalt-schweiz

Medizinische Fachangestellte, in der Schweiz offiziell als Medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten (MPA) bezeichnet, gehören zu den gefragten Fachkräften im Gesundheitswesen. Die Gehälter liegen deutlich über dem Niveau vieler anderer Länder und bieten durch Erfahrung, Spezialisierung und zusätzliche Verantwortung gute Entwicklungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt als MFA in der Schweiz?Berechne jetzt […]

erzieher-gehalt-schweiz

Der Beruf des Erziehers in der Schweiz ist breit gefächert. Je nach Spezialisierung, Ausbildung und Einsatzbereich reicht das Jahresgehalt von etwa 58.000 Franken bis zu über 80.000 Franken brutto. Besonders in den Bereichen Kindergarten, Sozialpädagogik oder in Leitungsfunktionen sind deutlich höhere Löhne möglich. Gleichzeitig profitieren Erzieher in der Schweiz von einem stabilen Arbeitsmarkt, attraktiven Aufstiegsmöglichkeiten […]

altenpfleger-gehalt-schweiz

Wer in der Altenpflege in der Schweiz arbeitet, kann mit einem soliden Einkommen rechnen. Das durchschnittliche Jahresgehalt als Altenpfleger in der Schweiz liegt bei rund 59.000 Franken brutto, was einem monatlichen Lohn von etwa 4.887 Franken entspricht. Die tatsächliche Höhe hängt stark von der Berufserfahrung, dem Arbeitsort und der Art des Arbeitgebers ab. Gerade in […]

elektriker-gehalt-schweiz

Wenn du als Elektriker in der Schweiz arbeiten willst, erwarten dich gute Verdienstmöglichkeiten. Das durchschnittliche Gehalt für Elektriker in der Schweiz liegt bei rund 6.042 Franken im Monat. Je nach Qualifikation, Spezialisierung und Region sind sogar über 9.700 Franken monatlich drin. Damit zählt der Beruf zu den bestbezahlten Handwerksberufen im Land. Gleichzeitig solltest du die […]

10000-franken-brutto-netto

Ein Gehalt von 10.000 Franken monatlich klingt nach finanziellem Freiraum. Doch als Grenzgänger reicht ein Blick auf das Brutto nicht aus. Du zahlst Beiträge in der Schweiz, Steuern in Deutschland und deine Krankenversicherung kommt komplett aus eigener Tasche. Am Ende stellt sich also wie immer die entscheidende Frage: Wie viel netto bleibt dir wirklich übrig? […]

80000-franken-brutto-netto

80.000 Franken im Jahr wirken auf den ersten Blick wie ein solides Einkommen. Doch als Grenzgänger zwischen der Schweiz und Deutschland musst du genauer hinschauen. Denn dein Bruttolohn läuft durch zwei Systeme – das Schweizer Sozialversicherungsmodell und das deutsche Steuerrecht. Und genau dort wird es spannend: Welche Abzüge werden dir in der Schweiz vom Lohn […]

7500-franken-brutto-netto

90.000 Franken im Jahr klingen nach einem soliden Gehalt. Doch wie viel davon landet wirklich auf deinem Konto? Wer in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet, bekommt es nicht nur mit einem neuen Lohnzettel zu tun, sondern auch mit zwei Steuerbehörden, unterschiedlichen Sozialversicherungen und einer Krankenversicherung, die du komplett selbst stemmen musst. Du willst […]