Der Grenzgänger Ratgeber – Kategorie: Allgemein

Finde hilfreiche Artikel mit fundiertem Wissen rund um das Thema Arbeiten in der Schweiz.

Grenzgänger Schweiz Mobilfunkvertrag

Finde den passenden Mobilfunkvertrag als Grenzgänger in die Schweiz: Tarife, Dual SIM, Vor- und Nachteile sowie die besten Anbieter im Überblick

grenzgänger schweiz minijob in deutschland

Erfahre als Grenzgänger in der Schweiz mit Minijob in Deutschland, was du zu Arbeit, Sozialversicherung, Steuern und Anmeldung wissen musst.

Unfallversicherung Grenzgänger Schweiz

Unfallversicherung für Grenzgänger in der Schweiz: Gesetzliche Grundversicherung und sinnvolle private Zusatzversicherung als Grenzgänger.

krankenschwester-gehalt-schweiz

Wer als Pflegekraft in der Schweiz arbeitet, kann mit einem vergleichsweise hohen Einkommen rechnen. Das Gehalt liegt im internationalen Vergleich deutlich über dem Durchschnitt – je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Region sogar deutlich darüber. Gleichzeitig sollte man im Blick behalten, dass die Lebenshaltungskosten in der Schweiz ebenfalls hoch sind. Wir zeigen dir, wie viel Krankenpflegerinnen […]

formulare-als-grenzgaenger

Wer in Deutschland wohnt und in der Schweiz arbeitet, muss sich mit Formularen rumschlagen – das lässt sich leider nicht vermeiden. Aber keine Sorge, es ist halb so wild, wenn du weißt, worauf es ankommt. Denn was am Anfang nach Bürokratie klingt, sorgt am Ende dafür, dass du Steuern richtig zahlst, deinen Krankenschutz behältst und […]

kindergarten-kosten-schweiz

Der Kindergarten in der Schweiz ist Teil der obligatorischen Volksschule und damit grundsätzlich kostenlos. Trotzdem entstehen für Eltern je nach Kanton, Gemeinde und Angebot zusätzliche Kosten. Dazu zählen unter anderem Betreuung während Randzeiten, Mittagessen oder Ferienprogramme. Wie hoch diese Kosten ausfallen, hängt stark vom Wohnort ab. Manche Gemeinden verlangen pauschale Beiträge, andere staffeln die Beträge […]

kita-kosten-schweiz

Kinderbetreuung in der Schweiz ist gut organisiert – aber teuer. Wer sein Kind in eine Kita gibt, zahlt je nach Kanton, Einkommen und Betreuungsmodell schnell mehrere Hundert bis über Tausend Franken im Monat. Einen einheitlichen Tarif gibt es nicht. Jedes Betreuungsangebot wird kantonal, kommunal oder sogar privat geregelt – und entsprechend unterschiedlich bezuschusst. Damit du […]

kinderzulagen-grenzgaenger-schweiz

Wenn du als Grenzgänger in der Schweiz arbeitest, hast du grundsätzlich Anspruch auf Familienzulagen – also Kinder- und Ausbildungszulagen nach Schweizer Recht. Diese Zahlungen ersetzen nicht das deutsche Kindergeld, sondern werden mit ihm verrechnet. Wer den höheren Anspruch hat, zahlt – die Differenz bekommst du. Das kann sich lohnen, denn in vielen Kantonen sind die […]

Wochenaufenthalter schweiz

Der Status als Wochenaufenthalter ist für viele spannend – vor allem für deutsche Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten, aber ihren Lebensmittelpunkt weiterhin in Deutschland haben. Wenn du also unter der Woche in der Schweiz lebst und arbeitest, am Wochenende aber zurück nach Hause pendelst, dann gehörst du in genau diese Kategorie.  Und mit diesem […]

nichtrueckkehrtage

Wer als Grenzgänger in der Schweiz arbeitet, aber im Nachbarland wohnt, kennt die Balance zwischen Pendelalltag und steuerlichen Pflichten. Besonders entscheidend ist dabei die Frage: Wie oft darfst Du eigentlich nicht nach Hause zurückkehren, ohne den Grenzgängerstatus zu verlieren? Die Antwort hat direkte Auswirkungen auf Deine Steuerpflicht – und wird oft unterschätzt. Wir zeigen Dir, […]